Graphic Novels
Twitter
Kategorien
kaminkatze – satiere
- Deutsche Flüchtlinge weiterhin ohne Unterkunft July 4, 2017
- Helmut Kohl – Ein Nachruf June 16, 2017
- Nachruf Dr. Shinkenbatsu January 11, 2017
- Turbogiraffe – Episode 450: Auf Kollisionskurs mit dem Weihnachtsmann December 25, 2016
- Über den Freihandel October 18, 2016
- Keine Flüchtlinge aus Nordkorea mehr April 20, 2016
- Die Zukunft April 5, 2016
- Unsere Unterwelt March 27, 2016
- Ihr Vater, ihrer Großmutter und sie March 1, 2016
- Die Mailboxen unserer Freunde February 4, 2016
Blog folgen?
Archiv
- July 2017
- June 2017
- January 2017
- December 2016
- October 2016
- April 2016
- March 2016
- February 2016
- January 2016
- December 2015
- November 2015
- September 2015
- August 2015
- July 2015
- June 2015
- May 2015
- April 2015
- March 2015
- February 2015
- January 2015
- December 2014
- November 2014
- October 2014
- September 2014
- August 2014
- July 2014
- June 2014
- May 2014
- April 2014
- March 2014
- February 2014
- January 2014
- December 2013
- November 2013
- October 2013
- September 2013
- August 2013
- July 2013
- June 2013
- May 2013
- April 2013
- March 2013
- February 2013
- January 2013
- December 2012
- November 2012
- October 2012
- September 2012
- August 2012
- July 2012
- June 2012
- May 2012
- April 2012
- March 2012
- February 2012
- January 2012
Monthly Archives: January 2016
Umfrage, ansonsten Schießbefehl
In der laufenden Debatte über die Flüchtlingskrise hat der Vorschlag der AfD-Vorsitzen Frauke Petry an der Deutschen Grenze Gebrauch von der Schusswaffe zu machen für einige Diskussionen gesorgt. Da Umfragen derzeit sehr in sind und wir verzweifelt mehr Leser benötigen, … Continue reading
Posted in Gesellschaft, Politik
Tagged AfD, Alternative für Deutschland, Flüchtlinge, Flüchtlingskrise, Grenze, Harmadillo, Schießbefehl, Umfrage
Leave a comment
Dort wo die Träume sterben
“Natürlich gibt es schreckliche Berufe. Das will ich garnicht bestreiten. Abdecker, Müllsortierer, die armen Schweine, die irgendwo in Afrika Mineralien aus dem Berg holen müssen… Aber ich bleibe dabei: Es gibt keine schlimmeren Beruf als meine. Den des Künstlerbedarfsverkäufers. Ja, … Continue reading
Posted in Alltag, Kunst
Tagged Amateur, Bildhauer, Frustration, Hoffnungen, Kunst, Künstler, Künstlerbedarf, Maler, Malerei, Träume, Verkäufer
2 Comments
Die politische Kreissäge
Bei der Demonstration der HeGöMaGida (Hessischer Gönner-Mark-Kreis gegen Islamisierung des Abendlandes) am Donnerstag kam es zu einer Verwechslung: Statt des eingeladenen Gastredner und Hauptattraktion des Abends, Pegida-Sprecher Horst Nöltschik, wurde einer Kreissäge das Wort erteilt. Die “mehreren Hundert” (so … Continue reading
Die überfällige Diskussion über unsere Wirtschaftsordnung
Moderatorin: “Meine sehr verehrten Damen und Herren, guten Abend! Bereits seit Tagen hören sich die Wirtschaftsnachrichten beunruhigend an. Der Ölpreis befindet sich im freien Fall, die Konzentration des Reichtums in der Hand einiger weniger Milliardäre und Befürchtungen über eine mögliche … Continue reading
Der Kleptograph
Kleptograph Substantiv, m Der Kleptograph ist ein Gerät zur statistischen Erhebung (→Statistik) von gestohlenen Gütern (→Diebstahl). Durch Vernetzung von Gütern ist es dem Kleptographen möglich genau aufzuzeichnen, wann welche Güter von einem Ort wiederrechtlich entfernt werden. Der betriebswirtschaftliche Verlust (→Buchhaltung) … Continue reading
Posted in Gesellschaft, Wirtschaft
Tagged Diebstahl, Kleptograph, Post-scarcity, Wirtschaft
Leave a comment
Turbogiraffe Episode 431 – Der Tempel des guten Geschmacks
In der ganzen Hypsokaustas-Galaxie war die Raumstation KCH-LFF-1 berühmt für ihr kulinarisches Erlebnis. Ich konnte mir dies nicht entgehen lassen und nachdem ich – nach einigen unfreiwilligen Umwegen, die an anderer Stelle erzählt werden sollen – in der Dimension µ3 … Continue reading
Posted in Kunst
Tagged Glauben, Kochen, Kochshow, Küche, Kulinarik, Religion, Science-Fiction, SciFi, Turbogiraffe, Vegetarismus
Leave a comment
Der Schlechtmensch
Der Schlechtmensch ist der Bruder des Gutmenschen. Sie haben das letzte Mal vor über 10 Jahren miteinander telefoniert. Der Schlechtmensch bewohnt ein großes Haus. Er ist sehr gastfreundlich. Manchmal sitzt bei ihm jemand auf dem Sofa. Nicht zulange, das Haus … Continue reading
Posted in Alltag, Gesellschaft
Tagged Gutmensch, Objektivität, Populismus, Radikalismus, Rationalität, Rechtsradikalismus, Schlechtmensch, Verschwörung
Leave a comment
Deutscher Koch entsetzt: Überall Abschaum
Der Koch des Gasthauses “Deutscher Kaiser” (“gutbürgerliche Küche”) ist entsetzt. In einem Moment war er noch am Kochen, im nächsten Moment ist überall Abschaum. “Da war ich gerade eben noch dabei etwas Rassismus und rechte Soße zu köcheln und im … Continue reading
Posted in Alltag, Gesellschaft, Politik
Tagged Abschaum, Ausländerfeindlichkeit, Koch, Küche, Nationalismus, Rassismus, Rechtsextremismus, Rechtsradikale
Leave a comment
Liebeserklärung an einen Laden
Die Redaktion wurde unter der Androhung von Handgreiflichkeiten gezwungen folgenden kitschigen Text zu veröffentlichen. Wir bitten dies zu entschuldigen. Liebe Plattenbörse, Wir kennen uns nun schon seit fast 30 Jahren. Als wir uns zum ersten Mal begegnet sind, hast Du … Continue reading
Posted in Alltag
Tagged Geschäft, Heimat, Laden, Liebe, Liebeserklärung, Platten, Schallplatten, Sehnsucht
Leave a comment
Schrödingers Gast
Schrödingers Gast, der (maskulin) Eine Person bei einer Veranstaltung, deren An- oder Abwesenheit erst duch bewußtes, aufmerksames Suchen bestätigt werden kann. Siehe auch: Polnischer Abschied, der